Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
- FRITZ!Box 7682
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6860 5G
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
Internetzugriff über VPN-Verbindung nicht möglich
Obwohl die VPN-Verbindung zum FRITZ!Repeater erfolgreich hergestellt wurde, ist der Internetzugriff über die Verbindung nicht möglich. Das Gerät kann bei bestehender VPN-Verbindung entweder gar nicht auf das Internet zugreifen oder sendet seine Internetanfragen weiterhin direkt ins Internet und nicht über die VPN-Verbindung zum FRITZ!Repeater.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS des FRITZ!Repeaters.
1 FRITZ!Repeater neu starten
Möglicherweise kann die VPN-Verbindung aufgrund eines Fehlers des FRITZ!Repeaters oder der Internetverbindung temporär nicht richtig hergestellt werden. Starten Sie den FRITZ!Repeater daher neu, damit die Firewall neu initialisiert und die Internetverbindung neu herstellt wird:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Neustart".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu starten".
2 VPN-Einstellungen des FRITZ!Repeaters anpassen
Wenn Sie zwei FRITZ!-Netzwerke per IPSec verbunden haben (LAN-LAN-Kopplung), muss die Option "Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden" aktiviert sein, damit Internetanfragen an das entfernte FRITZ!-Netzwerk weitergeleitet werden:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Freigaben".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "VPN (IPSec)".
- Klicken Sie neben der jeweiligen VPN-Verbindung auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Tragen Sie im Eingabefeld "VPN-Kennwort (Preshared Key)" das zur Herstellung der VPN-Verbindung erforderliche Kennwort ein.
- Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen zum Netzwerkverkehr".
- Aktivieren Sie die Option "Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich am FRITZ!Repeater, falls Sie dazu aufgefordert werden. Die Internetverbindung wird dabei kurz getrennt und danach automatisch wieder hergestellt.
3 Internetzugriff in Kindersicherung erlauben
Wenn Sie zwei FRITZ!-Netzwerke per VPN verbunden haben (LAN-LAN-Kopplung), darf der Internetzugriff des Gerätes nicht durch die Kindersicherung in einem der FRITZ!-Netzwerke eingeschränkt sein. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät unbeschränkt auf das Internet zugreifen darf:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box bzw. des FRITZ!Repeaters auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Filter".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Kindersicherung".
- Prüfen Sie, ob das Gerät, das über die VPN-Verbindung auf das Internet zugreifen soll, in der Liste der Heimnetzgeräte angezeigt wird.
- Wenn das Gerät angezeigt wird, klicken Sie auf "Zugangsprofile ändern" und wählen Sie für das Gerät das Zugangsprofil "Unbeschränkt" aus oder richten Sie das von dem Gerät verwendete Zugangsprofil so ein, dass das Gerät auf das Internet zugreifen kann.
- Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, verwendet das Gerät das Zugangsprofil "Standard". Richten Sie das Zugangsprofil "Standard" in diesem Fall so ein, dass das Gerät auf das Internet zugreifen kann.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
4 VPN-Verbindung löschen und neu einrichten
Wenn der Internetzugriff über die VPN-Verbindung weiterhin nicht möglich ist, ist die VPN-Verbindung fehlerhaft eingerichtet, z.B. durch Tippfehler, eine falsche MyFRITZ!-Adresse oder Fehler beim Bearbeiten der Einstellungs-Dateien. Richten Sie die VPN-Verbindung daher neu ein:
- Löschen Sie die VPN-Verbindung am Gerät und in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters.
- Richten Sie die VPN-Verbindung im FRITZ!Repeater neu ein. Gehen Sie dazu wie in der entsprechenden Anleitung beschrieben vor:
- WireGuard-VPN zum FRITZ!Repeater am Smartphone oder Tablet einrichten
- WireGuard-VPN zum FRITZ!Repeater am Computer einrichten
- IPSec-VPN zum FRITZ!Repeater unter Android einrichten
- IPSec-VPN zum FRITZ!Repeater am iPhone oder iPad einrichten
- IPSec-VPN zum FRITZ!Repeater unter macOS einrichten
- IPSec-VPN zum FRITZ!Repeater unter Linux einrichten