Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Einrichten oder Bearbeiten von Internetrufnummern nicht möglich
Es ist nicht möglich, neue Internetrufnummern einzurichten oder eingetragene Rufnummern zu löschen oder die Einstellungen der Rufnummern zu bearbeiten.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 Maximale Anzahl erreicht
In der FRITZ!Box können maximal 20 Internetrufnummern eingetragen werden. Wenn bereits 20 Internetrufnummern vorhanden sind, können Sie keine weiteren Internetrufnummer mehr einrichten.
2 Rufnummer neu einrichten
Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn Sie die Rufnummern mithilfe einer Sicherungsdatei auf eine neue FRITZ!Box übertragen haben und sich die Rufnummern weder bearbeiten noch löschen lassen. Rufnummern, die vom Anbieter automatisch eingerichtet wurden, können nicht auf eine neue FRITZ!Box übertragen werden:
Einstellungen sichern
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung".
- Klicken Sie auf "Einstellungen oder Telefonie-Daten sichern".
- Klicken Sie auf "FRITZ!Box-Einstellungen" und dann auf "Weiter".
- Tragen Sie ein Kennwort ein.
Hinweis:Bewahren Sie das Kennwort gut auf! Die Sicherungsdatei kann nur nach Eingabe des Kennwortes verwendet werden.
- Klicken Sie auf "Weiter" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, falls Sie dazu aufgefordert werden.
- Speichern Sie die Datei "Einstellungen_FRITZ.Box_[...].export" auf dem Computer ab. Falls der Datei-Download vom Browser blockiert wird, klicken Sie bei Microsoft Edge auf "Beibehalten" und bei Chrome auf "Behalten".
- Klicken Sie auf "Fertig".
Werkseinstellungen laden
- Laden Sie die Werkseinstellungen der FRITZ!Box.
Einstellungen wiederherstellen
Jetzt können Sie alle Einstellungen, außer die Telefonie-Einstellungen, wiederherstellen. Die Telefonie-Funktionen müssen Sie anschließend manuell neu einrichten:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung".
- Klicken Sie auf "Einstellungen oder Telefonie-Daten wiederherstellen".
- Klicken Sie auf "FRITZ!Box-Einstellungen" und dann auf "Weiter".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen".
- Wählen Sie die Datei "Einstellungen__FRITZBox[...].export" aus, aus der Sie die Einstellungen wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
- Aktivieren Sie die Option "Selbst auswählen, welche Einstellungen wiederhergestellt werden" und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie das Kennwort ein, das Sie beim Sichern der Einstellungen vergeben haben, und klicken Sie auf "Weiter".
- Aktivieren Sie alle Optionen.
- Deaktivieren Sie die Option "Alle Rufnummern und Telefonie-Einstellungen überschreiben".
- Klicken Sie auf "Wiederherstellen" und bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, falls Sie dazu aufgefordert werden.
3 Änderung nur durch Anbieter möglich
Bei einigen Anbietern werden die Rufnummern bei der Einrichtung des Internetzugangs automatisch in der FRITZ!Box eingerichtet. Bei diesen Anbietern ist es nicht möglich, die Einstellungen der automatisch eingerichteten Rufnummern nachträglich zu ändern oder weitere Rufnummern in der FRITZ!Box hinzuzufügen.
Informationen zum Einrichten und Bearbeiten von Rufnummern erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter.